top of page
Technik Area
BRINGT UNS ÜBERALL HIN
Land Rover Defender 110 TD4
Mehr als nur ein Auto. Auf unseren Touren ist unser Defender Darou für Wochen unser Zuhause. Dank Dachzelt, Küchenzeile, Solar und großem Doppelbatteriesystem können wir auch länger autark stehen. Der Umbau zum Off-Road Camper ist in vielen hunderten Stunden Eigenregie erfolgt und hat sich rückwirkend gesehen 100%ig gelohnt.
DIE FLIEGENDEN KAMERAS
FOTO & FPV DROHNEN
Könnt ihr euch noch an Smartphones mit nur einer Kamera erinnern? Genau so sieht es mittlerweile in der Drohnenwelt aus. Nach der Mavic 3 mit 2 Kameras fliege ich nun die Mavic 3 Pro mit mittlerweile 3 Linsen. So hat man neben der klassischen Weitwinkelkamera (24mm) auch ein mittleres Zoom Objektiv (70mm) sowie ein Tele Objektiv (166mm). So kann man auch mit genügend Abstand viele Sachen nahe ranholen. Zudem bringt die hohe Brennweite eine cinematischen Look mit sich. Für actionreiche FPV Aufnahmen sind die DJI FPV und DJI AVATA im Einsatz.
ARBEITSGERÄTE
KAMERAS & OBJEKTIVE
Angefangen mit kleinen Systemkameras ging es damals schnell auf die ersten Kameras mit Wechselobjektiven. Jedoch vergingen viele Monate, bis das erste Wechselobjektiv angeschafft wurde. Und damals wie heute bin ich immer wieder erstaunt, welche Qualitätssteigerungen man durch eine andere Linse erreichen konnte. Über die Jahre kamen dann immer mehr Objektive dazu - alle für einen spezifischen Einsatz: 12mm Weitwinkel für Astro-Fotografie, 50mm Portrait Linse, 90mm Makro Linse, 200-600mm für Wildlife. Dies sind nur einige Einsatzgebiete, welche ich mir nach und nach angeeignet habe. Ebenso habe ich über Monate und Jahre die Funktionen von Kameras ausgereizt, bevor ich auf größere (und dementsprechend teurere) Kameras umgestiegen bin.
bottom of page